Der Verband der Schwesternschaften vom DRK e.V. bietet gemeinsam mit der Weiterbildungsakademie der DRK-Schwesternschaft Berlin e.V. eine praxisnahe Fortbildung zum „Gruppenführer Pflege“ an. In dieser Fortbildung wirst Du gezielt darauf vorbereitet, in Krisen- und Katastrophensituationen Führungsaufgaben im Einsatz zu übernehmen und Dein Team sicher anzuleiten. Nach Abschluss der Fortbildung erhältst Du ein Zertifikat „Gruppenführer Pflege“, ausgestellt vom Verband der Schwesternschaften vom DRK e.V. und der Weiterbildungsakademie der DRK-Schwesternschaft Berlin e.V.
In dieser Fortbildung bereiten wir Dich gezielt auf die Übernahme von Führungsverantwortung im Einsatzfall vor.
Du lernst, wie Du in Krisen- und Katastrophensituationen strukturiert, professionell und pflegerisch fundiert handeln kannst. Dabei vermitteln wir Dir nicht nur das notwendige Fachwissen, sondern auch die praktischen Kompetenzen, um in außergewöhnlichen Lagen Sicherheit zu geben, Entscheidungen zu treffen und Dein Team anzuleiten.
Unser Ziel ist es, Dich so vorzubereiten, dass Du auch unter hohem Druck handlungsfähig bleibst und in jeder Situation Verantwortung übernehmen kannst.
Die Fortbildung besteht aus einer Kombination aus Onlineveranstaltungen und Präsenzblöcken, an denen Du aktiv teilnimmst.
Übersicht der Online-Veranstaltungen über Microsoft Teams
15 Unterrichtseinheiten jeden Donnerstag 18:00 – 20:30 Uhr
Hinweis: Zur Vorbereitung auf die Online-Veranstaltungen bearbeitest Du eigenständig Studienbriefe im Rahmen des sogenannten Selbstorganisierten Lernens (SOL). Dafür sind insgesamt 22 Unterrichtseinheiten (UE) eingeplant.
Übersicht der Präsenzveranstaltungen
Modul 4 und 5 – Vertiefung und praktische Übungen – finden vom 16.10. bis 19.10.2025 statt.
Insgesamt erwarten Dich 30 Unterrichtseinheiten an folgenden Orten:
Die Teilnahme an der Fortbildung kostet 1.300,00 € zzgl. MwSt. In den Gebühren sind alle Seminarunterlagen bereits enthalten.
Das ist nicht die Weiterbildung, die Du gesucht hast? Auf unserer Weiterbildungsseite findest Du das komplette Angebot!
Nur wenn Du einen der unter „Beruf auswählen“ aufgeführten Berufe gelernt hast und Deine Berufsurkunde vorlegen kannst, kannst Du die Schnellbewerbung nutzen. Wir melden uns dann bei Dir! Mit einem anderen Beruf bewirb Dich bitte über unsere Stellenbörse.