Basisseminar Wundexperte ICW - DRK Kliniken Berlin Jobs Karriere

Basisseminar Wundexperte ICW

In Kooperation mit der Akademie für Wundversorgung bieten wir für Dich ein Basisseminar „Wundexperte ICW“ als Inhouseschulung vom 11. Mai bis 7. Juli 2026 in den DRK Kliniken Berlin an. Du absolvierst insgesamt 64 UE theoretischem Unterricht und 16 UE Hospitation bei Pflegexperten SKW oder ähnliche Strukturen /Einrichtungen. Du schließt das Basisseminar mit eine Klausur und einer Schriftlichen Ausarbeitung (Hausarbeit) ab und erhältst dann ein ICW-Zertifikat Wundexperte ICW.

Ziel der Weiterbildung

Befähigung zum zertifizierten Wundexperten ICW

Inhalte

  • Anatomie/Physiologie der Haut
  • Wundentstehung, -heilung, -beurteilung und -dokumentation
  • Rechtliche Fragen
  • Dekubitus: Pathophysiologie, Prophylaxe und Therapie von Dekubitus
  • Prophylaxe und Therapie von Ulcus cruris und Diab. Fußulcus
  • Risikoassessment
  • Ernährung, Schmerzmanagement
  • Kompressionstherapie
  • Kommunikation
  • Hautschutz und Hygiene
  • Finanzierung

Praktische Weiterbildung

Die Hospitation mit insgesamt 16 UE erfolgt zwischen dem 2. und 3. Block (18.05. – 07.07.2026) bei zentralen Pflegeexperten Stoma – Kontinenz – Wunde oder fern ab der eigenen Heimatstation. Die Details zur Hospitation erfährst Du in den ersten Seminartagen.

Termine

  1. Block: 11.05. – 13.05.2026
  2. Block: 08.06. – 10.06.2026
  3. Block: 06.07. + 07.06.2026 (inkl. Klausur)

jeweils von 9:00 – 16:30 Uhr

Lehrgangsabschluss

Die Qualifizierung schließt mit einer Klausur und einer schriftlichen Ausarbeitung (Hausarbeit) ab. In Folge werden dann die Zertifikate beantragt (TÜV).

Teilnehmervoraussetzung

Du kannst an dem Basisseminar teilnehmen, wenn Du eine der folgenden Ausbildungen abgeschlossen hast und nachweislich tätig bist:

  • Heilpraktiker
  • Heilerziehungspfleger
  • Medizinische Fachangestellte (MFA)
  • Operationstechnische Assistenten (OTA)
  • Pflegefachkräfte (Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Altenpfleger)
  • Physiotherapeuten mit Zusatzqualifikation
  • Lymphtherapeut

Lehrgangsdauer/-ort

Die Theorieblöcke finden an den o. g. Seminartagen in der Zeit von 09:00 – 16:30 Uhr in den Räumlichkeiten der DRK Kliniken Berlin Köpenick, Salvador-Allende-Str. 2 – 8, 12559 Berlin und den DRK Kliniken Berlin Westend, Spandauer Damm 130, 14050 Berlin oder direkt in der Weiterbildungsakademie der DRK-Schwesternschaft Berlin e.V., Mozartstraße 37, 12247 Berlin statt.

Die praktische Weiterbildung erfolgt in den DRK Kliniken Berlin oder in geeigneten Einrichtungen. Die Planung der Einsatzzeiten erfolgt über die Weiterbildungsakademie (WBA) oder durch die Teilnehmenden selbst.

Bewerbung

Bitte reiche Deine Bewerbung bis 11. April 2026 über unser hier verlinktes Onlinebewerbungsformular ein und füge folgende Unterlagen bei:

  • Bewerbungsantrag  (download hier)
  • Tabellarischer Lebenslauf (unterschrieben) und Lichtbild
  • Berufsurkunde (beglaubigte Kopie)
  • Zeugnisse der jeweiligen Berufsbezeichnung (beglaubigte Kopie)
  • Motivationsschreiben
  • Einverständnis der Klinik zur Teilnahme an der Weiterbildung

Weitere Informationen

  • Die Kosten für die Bildungsmaßnahme betragen 1.400 € inkl. MwSt. für Interne und 1.450 € zzgl. MwSt. für Externe,  inklusive Lernmittel und Prüfungsgebühr. Die Möglichkeit der Kostenübernahme durch das Unternehmen ist unterschiedlich geregelt und wird im Antragsverfahren geprüft.
  • Kursflyer folgt demnächst hier
  • Für weitere Information stehen wir Euch gern zur Verfügung: akademie@drk-schwesternschaft-berlin.de

Das ist nicht die Weiterbildung, die Du gesucht hast? Auf unserer Weiterbildungsseite findest Du das komplette Angebot!

Dajana_Wildgrube, am 22. August 2025
Weiterbildung
Artikel teilen:
140