Am 5. und 6. März 2026 bieten wir die nächste fachspezifische Fortbildung zur Applikation von Zytostatika nach der Handlungsempfehlung der Konferenz Onkologischer Krankenhaus- und Kinderkrankenpflege (KOK) an.
Die Konferenz Onkologischer Krankenhaus- und Kinderkrankenpflege (KOK) in der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. gibt eine Handlungsempfehlung zur Applikation von Zytostatika. Sie beschreibt Mindestanforderungen an die Qualifikation des Pflegepersonals, das gemäß ärztlicher Delegation Zytostatika (Positivliste) appliziert. Als Eingangsvoraussetzung für die Durchführung von Zytostatika- und Antikörpertherapien empfiehlt die KOK mindestens ein Jahr Berufserfahrung in der Onkologie. Die Pflegefachkraft muss eine spezielle Schulung absolvieren, die mindestens 14 Stunden umfasst.
Wir bieten diese Schulung an. Teilnehmen kannst Du als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau*mann in der Onkologie oder Medizinische Fachangestellte. Das Curriculum ist von der KOK geprüft und genehmigt und das Zertifikat wird ihrem Siegel ausgestellt.
Bitte melde Dich unter akademie@drk-schwesternschaft-berlin.de unter Angaben der Rechnungsadresse und Rechnungs-E-Mail an.
Der Workshop ist für Mitarbeitende der DRK Kliniken Berlin kostenlos und kostet 280 € für Externe. Die Möglichkeit der Kostenübernahme durch das Unternehmen ist unterschiedlich geregelt und wird im Antragsverfahren geprüft.
Das ist nicht die Weiterbildung, die Du gesucht hast? Auf unserer Weiterbildungsseite findest Du das komplette Angebot!
Nur wenn Du einen der unter „Beruf auswählen“ aufgeführten Berufe gelernt hast und Deine Berufsurkunde vorlegen kannst, kannst Du die Schnellbewerbung nutzen. Wir melden uns dann bei Dir! Mit einem anderen Beruf bewirb Dich bitte über unsere Stellenbörse.