„Fahrerlaubnis Examen“ & Schulstationskonzept

Du bist Praxisanleitende in einem Gesundheitsfachberuf oder Berufspädagog*innen und benötigst für die jährlichen Pflichtfortbildungsstunden eine berufspädagogische Fortbildung, dann ist das genau die richtige Fortbildung für Dich.

Inhalte

  • Kompetenzbereiche Ausbildung OTA/ ATA, GP, MT
  • Kompetenzen der Pflegestudierenden
  • „Fahrerlaubnis“ der Prüfungsbegleitung
  • Umgang mit Prüfungsangst
  • Bewerten und Beurteilen durch Praxisanleitende
  • Integrative Schulstation als kompetenzförderndes Konzept

Organisatorisches

  • Dozent*in: Laura Engel B.A. (GuK, Praxisanleiterin und Berufspädagogin in Ausbildung) & Julia Ketturakat (Dipl. Medizinpädagogin)
  • Umfang der Fortbildung: 8 UE
  • Max. Anzahl TN: 20
  • jeweils 8.00 – 15.00 Uhr

Veranstaltungsort: 7. Mai 2026

  • DRK Kliniken Berlin Pflege und Wohnen Mariendorf
  • Britzer Straße 91, 12109 Berlin
  • gr. Veranstaltungsraum
  • Lageplan

Teilnahmegebühren

  • Interne Mitarbeitende der DRK Kliniken Berlin 140,00 € inkl. MwSt.
  • Externe Teilnehmende 160,00 € zzgl. MwSt.

Weitere Infos

Bitte melde Dich unter akademie@drk-schwesternschaft-berlin.de unter Angaben der Rechnungsadresse und Rechnungs-E-Mail an.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Das ist nicht die Weiterbildung, die Du gesucht hast? Auf unserer Weiterbildungsseite findest Du das komplette Angebot!

Dajana_Wildgrube, am 28. Oktober 2025
Weiterbildung
Artikel teilen:
DRK Kliniken Logo
140