Unter dem Motto „Ready. Safe. Care. – Pflege. Sicherheit. OP.“ haben unsere Auszubildenden aus dem ersten Ausbildungsjahr in der Pflege und unsere angehenden Operationstechnischen Assistent*innen (OTA) einen Aktionstag für unsere Mitarbeitenden an den Standorten Mitte, Westend und Köpenick organisiert. Am Standort Mitte haben unsere OTA-Azubi Cana und unsere angehende Pflegefachfrau Ayshe den Tag begleitet und ihre Eindrücke festgehalten.
Die Sicherheit unserer Patient*innen geht uns alle an, und zwar nicht nur Ärzt*innen oder Pflegekräfte mit jahrzehntelanger Erfahrung, sondern auch schon unsere Azubis. Das Besondere daran: Hier wurde generationsübergreifend gelernt und über Fachbereiche hinweg zusammengearbeitet. Junge Nachwuchskräfte haben ihre Ideen eingebracht, erfahrene Kolleg*innen wurden aktiv einbezogen und so entstand ein lebendiger Austausch, der alle weitergebracht hat.
Damit das Thema Patientensicherheit nicht nur abstrakt bleibt, haben die Azubis kreative Formate entwickelt: In Rollenspielen zeigten sie eigene Fallbeispiele, Kolleg*innen von den Stationen wurden auf Fehlersuche geschickt und entdeckten mögliche Fehlerquellen. Mit viel schauspielerischem Talent wurde verdeutlicht, wie wichtig korrekte Patientenidentifikation und eine wertschätzende Kommunikation mit Patient*innen und im Team sind.
Du möchtest in einem Unternehmen arbeiten, in dem alle Generationen gesehen werden? Dann bewirb Dich gleich jetzt, alle Infos zu der Arbeit als Pflegefachperson und unsere freien Stellen findest Du hier!
Auch unsere hausinternen Dokumente und Abläufe spielten eine Rolle: Sie wurden praxisnah vorgestellt und gleich angewandt. So konnten alle sehen, wie Prozesse im Alltag mehr Sicherheit schaffen.
Ein wichtiges Signal des Aktionstags: Trotz aller Sorgfalt kann im Klinikalltag ein Fehler passieren. Entscheidend ist, offen damit umzugehen und das hausinterne Fehlermeldesystem im Curator zu nutzen. Nur so können wir gemeinsam aus Erfahrungen lernen und die Versorgung unserer Patient*innen noch sicherer machen.
Und das Beste: Jede Menge großartige Ideen sind entstanden, nicht nur für den Moment, sondern auch für zukünftige Projekte rund um Patientensicherheit. Ein tolles Beispiel dafür, wie unser Nachwuchs Verantwortung übernimmt und unser Unternehmen aktiv mitgestaltet. Und unsere Azubis haben wieder eindrucksvoll gezeigt, dass Lernen am besten gelingt, wenn alle Generationen und Berufsgruppen an einem Strang ziehen.