Sozialarbeiterin Patricia Zweiniger, 27, wurde in Dresden geboren und arbeitet in der Kinderschutzambulanz der DRK Kliniken Berlin Westend. Ihre große private Leidenschaft ist das Backen. Am allerliebsten macht sie aufwändige Hochzeits- und Geburtstagstorten nach YouTube-Anleitungen.
Meine Mutter hat es mir beigebracht und ich erinnere mich an den Kuchenduft, der nicht nur in der Weihnachtszeit durchs Haus zog. Während meines Aufenthaltes als Au-pair in den USA gab es dann wirklich an jeder Ecke leckeres, süßes Gebäck. Das hat mich neugierig auf neue Rezepte gemacht. Das Backen ist mein Ausgleich zum Beruf. Obwohl anspruchsvollere Rezepte durchaus viel Zeit in Anspruch nehmen!
Am liebsten mache ich Torten. Eine der schönsten war eine Hochzeitstorte: drei Etagen, zig Böden und Füllungen. Der Transport von meiner Küche zur Hochzeit war abenteuerlich, hat aber geklappt! Eine Geburtstagstorte ist mir dagegen mal runtergefallen und war nicht mehr zu retten… Damals war ich am Boden zerstört, heute kann ich darüber lachen.
Werde Patricias Kollegin und genieße den nächsten Kuchen, den sie mitbringt! Für freie Stellen klicke in unserer Stellenbörse auf Standort Westend.
Ich suche mir Anregungen auf Instagram und Pinterest, für ganz spezielle Kniffe sind auch Video-Tutorials auf YouTube hilfreich. Ich liebe Back-Blogs, in denen andere begeisterte Hobbybäckerinnen ihre Leidenschaft teilen. Immer mal wieder überlege ich mir, wie es wohl wäre, hauptberuflich ein eigenes Café zu eröffnen. Denn im Moment gehen meine Urlaubstage drauf, um Kekse zu backen oder Pralinen herzustellen. Am Ende überwiegt aber dann doch immer die Liebe zu meinem Beruf in der Kinderschutzambulanz. Ich kann ja auch den Kollegen etwas leckeres Selbstgebackenes mitbringen…
Vom Berliner Senat wurden 2016 fünf medizinisch qualifizierte Kinderschutzambulanzen ins Leben gerufen. Bei Verdachtsfällen von Vernachlässigung, Kindesmisshandlung oder Kindesmissbrauch werden wir eingebunden, begutachten die Kinder und geben eine Stellungnahme ab, ohne dass die Kinder stationär in unserer Klinik aufgenommen werden müssen. Ich habe nach meinem Studium der Sozialen Arbeit 2016 hier angefangen zu arbeiten.
Nur wenn Du einen der unter „Beruf auswählen“ aufgeführten Berufe gelernt hast und Deine Berufsurkunde vorlegen kannst, kannst Du die Schnellbewerbung nutzen. Wir melden uns dann bei Dir! Mit einem anderen Beruf bewirb Dich bitte über unsere Stellenbörse.