Dein Quereinstieg bei den DRK Kliniken Berlin - DRK Kliniken Berlin Jobs Karriere

Bin ich ein*e Quereinsteiger*in?

Ein*e Quereinsteiger*in ist eine Person, die nicht auf dem direkten Weg durch die vorgesehene Ausbildung oder das vorgesehene Studium nach der Schule in ihren aktuellen Beruf gelangt ist. Sie hat sich nach einer ersten Karriere in einem ganz anderen Bereich oder nach einer beruflichen Pause für ihren neuen Beruf entschieden. Die Gründe für den Quereinstieg können unterschiedlich sein:

  • Vielleicht kann die Person wegen bestimmter gesundheitlicher Beeinträchtigungen oder einer veränderten Familiensituation ihren Ursprungsberuf nicht mehr ausüben
  • Oder der ursprüngliche Beruf wurde durch die Digitalisierung verdrängt
  • Oder die Person hat nach vielen Jahren Berufstätigkeit keine Lust mehr auf ihren zuerst gelernten Job und möchte jetzt etwas anderes machen
  • Oder für den neuen Beruf gibt es (noch) gar keinen regulären Ausbildungsweg
  • Oder die Person hat festgestellt, dass ihr in ihrem ursprünglichen Job der zwischenmenschliche Kontakt oder der tiefere Sinn gefehlt hat und möchte jetzt im Sozial- und Gesundheitswesen „was mit Menschen machen“

Welche Art von Quereinstieg ist bei den DRK Kliniken Berlin möglich?

Quereinsteigende sind bei den DRK Kliniken Berlin herzlich willkommen! Obwohl die Definition so einfach klingt, kann ein Quereinstieg ganz unterschiedlich aussehen. Als Quereinsteigende gelten z.B.:

  • Eine 40-jährige Auszubildende in der Ausbildung zur Pflegefachfrau, die vorher schon einen anderen Beruf erlernt hat und jetzt gemeinsam mit unseren halb so alten Azubis im Unterricht im biz Bildungszentrum sitzt
  • Eine Person, die sich für einen schnellen Quereinstieg in die Pflege interessiert und einen Pflegebasiskurs absolviert hat
  • Ein ehemaliger Lieferdienst-Fahrer in der Krankenhauslogistik
  • Eine Mitarbeiter*in ohne Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder Kauffrau im Gesundheitswesen in der Patientenaufnahme
  • Ein Bürokaufmann, der vorher in einer anderen Branche tätig war und nun auf einer Stelle für Kaufleute im Gesundheitswesen arbeitet
  • Ein*e Programmierer*in bzw. IT-Fachkraft, die von einem Start up in unseren Klinikverbund wechselt
  • Eine Redakteurin im Recruiting Team
  • Und viele mehr!

Wie finde ich den geeigneten Quereinsteiger*innen-Job für mich?

Überlege Dir zuerst, an welcher Art von Quereinstieg Du interessiert bist:

Als Aushilfe tätig sein

Möchtest Du eine Aushilfetätigkeit übernehmen, für die Du keine bestimmte berufliche Qualifikation brauchst, z.B. am Empfang, in der Poststelle, im Patient*innentransport, in der Hauswirtschaft o.ä.? Dann suche in unserer Stellenbörse nach dem Stichwort „Aushilfe“! Wichtiger Hinweis: Wir können Deine Bewerbung nur berücksichtigen, wenn wir gerade eine Stelle in diesem Bereich ausgeschrieben haben und Du Dich über das Onlinebewerbungsformular dafür bewirbst. Schicke uns bitte nicht einfach so eine Bewerbung für eine Aushilfetätigkeit.

Nach einer Umschulung in der Pflege einsteigen

Hast Du eine Umschulung wie einen Pflegebasiskurs (z.B. 200 Stunden Pflegehilfe) gemacht, um Dich für den Quereinstieg zu qualifizieren? Dann suche in unserer Stellenbörse nach dem Stichwort „Pflegebasiskurs“. Jobangebote für Personen mit Pflegebasiskurs schreiben wir ganz normal mit diesem Titel aus. Wir müssen aber dazu sagen, dass wir raten, für den Quereinstieg in die Pflege mindestens die 1,5-jährige Ausbildung zum*zur Pflegefachassistent*in zu machen. Mit dem Pflegebasiskurs kommst Du nicht weit und wir haben nur sehr selten Jobangebote für Dich.

Dich mit Deinem ursprünglichen Beruf im Krankenhaus einbringen

Möchtest Du wissen, ob Dein zuerst gelernter Beruf auch im Krankenhaus nützlich sein kann und Du aus einer anderen Branche zu uns wechseln kannst, auch wenn man es auf den ersten Blick vielleicht nicht denkt? Dann schau in unserer Berufe-Übersicht nach oder suche in unserer Stellenbörse nach dem Berufstitel (eventuell auch etwas weiter gefasst, z.B. „Kauffrau“ statt „Bürokauffrau“).

Eine zweite Karriere sorgfältig aufbauen

Bist Du bereit, für Deine zweite Karriere nochmal die Schulbank zu drücken und einen neuen Beruf von der Pike auf zu lernen, um Dir ein gutes Gehalt und sämtliche Weiterbildungsmöglichkeiten zu sichern? Dann informiere Dich hier zu unseren Ausbildungen. Eine Altersgrenze gibt es nicht!

Dich von unseren Jobangeboten für Quereinsteiger*innen inspirieren lassen

Möchtest Du wissen, welche Stellen wir für besonders passend für Quereinsteigende halten? Dann suche in unserer Stellenbörse nach dem Suchwort „Quereinsteiger“! Das musst Du eventuell häufiger mal machen, weil wir solche Stellen nicht regelmäßig ausschreiben.