Was sind meine Aufgaben als Operationstechnische*r Assistent*in?
Wir bieten Dir Jobs als Operationstechnische*r Assistent*in in Berlin an unseren Standorten Westend, Mitte und Köpenick. Dabei kannst Du im Zentral OP oder am Standort Westend auch im Beleg OP eingesetzt werden. Im Beleg OP werden Eingriffe der gynäkologischen Abteilung, der Belegabteilung, der Augenklinik und kleine ambulante Eingriffe der Unfallchirurgie durchgeführt. Deine Aufgaben in all unseren OPs:
- Selbstständig bereitest Du die OP-Säle vor und nach.
- Du instrumentierst bei vielfältigen operativen Eingriffen in allen Fachabteilungen.
- Du führst die pflegerelevante OP-Dokumentation durch.
- Du betreust unsere Patient*innen vor, während und nach der Operation.
- Du organisierst und koordinierst die Arbeitsabläufe im OP.
- Du unterstützt neue Mitarbeitende und Auszubildende.
Wer sind meine neuen OTA Kolleg*innen bei den DRK Kliniken Berlin?
Auf YouTube kannst Du unsere Operationstechnischen Assistent*innen in Videointerviews kennenlernen:
- „Man sollte geschickte Finger haben“: Julian, Operationstechnischer Assistent
- „Es blutet gar nicht so schlimm wie im Film“: Katharina, Operationstechnische Assistentin
- „Im Team sind richtige Freundschaften entstanden“: Joanna, Operationstechnische Assistentin
Wie hoch ist mein Gehalt als Operationstechnische*r Assistent*in?
Dein monatliches Bruttogrundgehalt laut Haustarif der DRK Kliniken Berlin beträgt je nach Berufserfahrung 2.958 – 3.877 € in Vollzeit. Dazu kommen viele Zulagen und Sonderzahlungen wie Schichtzulagen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld und vieles mehr. Mehr Infos findest Du auf unserer Gehaltsseite.
Bewirb Dich jetzt bei den DRK Kliniken Berlin! Dazu hast Du verschiedene Möglichkeiten:
- Suche Dir eins unserer Stellenangebote aus (siehe unten) und fülle das Onlinebewerbungsformular aus
- Nutze die Schnellbewerbung auf der Startseite unseres Karriereportals, wo Du zunächst nur Kontaktdaten und Berufsurkunde (falls zur Hand) hochladen musst
- Bewirb Dich via WhatsApp 0152 0157 5403. (Allerdings läuft die Kommunikation auf diesen Wegen unverschlüsselt. Der ideale Weg zum Versenden sensibler Daten wie Bewerbungsunterlagen, ist unser verschlüsseltes Onlinebewerbungsformular in den Stellenanzeigen in unserer Stellenbörse. Das nur als kleine Info für Dich 😉)
Echt einfach, oder?