Im Sommer 2024 starteten die DRK Kliniken Berlin Köpenick gemeinsam mit der Aldent Universität in Tirana, Albanien eine spannende Kooperation, um junge Pflegekräfte zu gewinnen. Studierende des Studiengangs Bachelor of Nursing haben dabei die Möglichkeit, nach Deutschland zu kommen, das Anerkennungsverfahren zu durchlaufen und anschließend bei uns als Pflegefachpersonen durchzustarten.
Nach dem erfolgreichen Start wird das Projekt nun auf weitere Universitäten in Tirana ausgeweitet. Unsere Oberin Doreen Fuhr reiste deshalb gemeinsam mit Prof. Dr. Pross (Ärztlicher Leiter der DRK Kliniken Berlin Köpenick), unserer Pflegedienstleiterin Astrid, Migrationsberater Sander und unserer Integrationsbeauftragten Kerstin nach Albanien, um vor Ort die Zusammenarbeit auszubauen, persönliche Kontakte zu knüpfen und noch mehr Studierende für die DRK Kliniken Berlin zu begeistern.
Die Kooperation ist langfristig angelegt und bietet den Studierenden viele Möglichkeiten: Sie können an Schnupperwochen in Deutschland, wie der Spring und Autumn School, teilnehmen, erleben Gastvorträge und Seminare unserer Expert*innen und werden frühzeitig in der Deutschförderung unterstützt. Gemeinsam entwickeln wir Lehrinhalte und Curricula, um die Ausbildung optimal auf den späteren Beruf in Deutschland vorzubereiten. Darüber hinaus begleiten wir die Studierenden während des gesamten Prozesses, von Visumsangelegenheiten über die Berufsanerkennung bis hin zur Integration in das neue Umfeld.
Du bist Pflegefachperson und willst in einem Unternehmen arbeiten, was Vielfalt täglich lebt? Dann bewirb Dich jetzt, hier geht`s zu allen freien Stellen als Pflegefachkraft!
Der Start in Tirana war ein kleines Abenteuer: verspäteter Flug, hektische Parkplatzsuche und der typisch albanische Straßenverkehr. In Tirana fahren eben alle nach ihrem Gefühl ;-).
Zum Glück meisterte unser Prof. Dr. Pross, der sich als Fahrer für die kleine Gruppe breit erklärt hatte, alles souverän. Abends genossen alle ein gemütliches Abendessen mit köstlichen landestypischen Spezialitäten und einem Glas albanischen Weißwein.
Neben spannenden Gesprächen an der European University und der Mediterranean University stand auch ein Besuch im Goethe-Zentrum Tirana auf dem Programm. Und natürlich kamen albanische Gastfreundschaft, kulinarische Highlights und das Wiedersehen mit unseren zukünftigen Pflegefachpersonen nicht zu kurz.
Wir freuen uns jetzt schon sehr auf die kommenden Schritte und vor allem auf unsere ersten drei albanischen Pflegefachpersonen, die schon ganz bald bei uns auf den Stationen in Köpenick starten werden.
Faleminderit, Albanien! Shihemi së shpejti! ❤️