Was sind meine Benefits als Pflegefachkraft?
Als Pflegefachkraft bei den DRK Kliniken Berlin zu arbeiten, fühlt sich anders an als in anderen Gesundheitsunternehmen. Das hat viele Gründe, zum Beispiel gehören wir zum Roten Kreuz. Und damit zu einer internationalen Gemeinschaft, die durch ihre Grundsätze ein besonderes Zusammengehörigkeitsgefühl entstehen lässt.
- Als weibliche Pflegekraft kannst Du Mitglied in der DRK-Schwesternschaft Berlin werden – einem Frauennetzwerk, das Dich fördert
- Du kannst aber auch einen Arbeitsvertrag über unsere GmbH ohne Mitgliedschaft in der Schwesternschaft bekommen
- Auch wenn Du nicht Mitglied bist, spürst Du, dass die Pflege bei uns eine starke Stimme hat, denn unsere Krankenhäuser gehören der DRK-Schwesternschaft Berlin
- Wir bieten Vollzeit und Teilzeit Jobs für Dich als Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Wir haben unternehmenseigene Springerpools an allen Standorten, die flexible Arbeitszeiten möglich machen
- Wir haben eine eigene Weiterbildungsakademie, an der Du zum Beispiel Praxisanleiter*in oder Intensivfachpfleger*in werden kannst
- Weitere Benefits findest Du hier
Wer arbeitet als Gesundheits- und Krankenpfleger*in bei uns?
Schon über 50 unserer Mitarbeitenden, viele von ihnen aus der Pflege, erzählen in unserem YouTube Kanal, warum sie gerne bei uns arbeiten. „Es macht mir Spaß, bei Notfällen Lösungen zu finden“, sagt zum Beispiel Esin, Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Notaufnahme Westend. „Ich möchte eine sinnvolle Arbeit machen“, so fasst Diana, Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Onkologie Köpenick, ihre Motivation zusammen. „Ich habe die Entstehung der Klinik miterlebt“, erinnert sich Naciye, Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der Intensivstation. Wir interessieren uns für jeden einzelnen von euch und bieten euch im Karriereblog eine Plattform, um eure Lebens- und Karrieregeschichten zu erzählen, damit alle sehen, welche tollen Kolleg*innen hier bei uns arbeiten.
Wie hoch ist mein Gehalt als Krankenpfleger*in in Berlin?
Dein monatliches Bruttogrundgehalt laut Haustarif der DRK Kliniken Berlin beträgt je nach Berufserfahrung 2.958 – 3.709 € als Krankenpfleger*in ohne Zusatzqualifikation in Vollzeit. Dazu kommen viele attraktive Zulagen und Sonderzahlungen wie Schichtzulagen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld und vieles mehr. Detaillierte Infos findest Du auf unserer Gehaltsseite.
Was sind meine Aufgaben als Pflegefachkraft?
- Du planst Pflegemaßnahmen, führst sie sach- und fachkundig durch und wertest sie aus
- Dabei beziehst Du unsere Patient*innen und ihre Angehörigen ein
- Du erkennst die Bedürfnisse unserer Patient*innen und beachtest dabei ihre individuellen Ressourcen und Probleme
- Du beobachtest den körperlichen und seelischen Zustand unserer Patient*innen sowie die Umstände, die ihre Gesundheit beeinflussen, und gibst Deine Beobachtungen weiter
- Du leitest lebensnotwendige Sofortmaßnahmen bis zum Eintreffen des Arztes oder der Ärztin ein
Wie bewerbe ich mich als Gesundheits- und Krankenpfleger*in?
Bewirb Dich jetzt als Gesundheits- und Krankenpfleger*in bei den DRK Kliniken Berlin! Dazu hast Du verschiedene Möglichkeiten:
- Suche Dir eins unserer Stellenangebote in unserer Stellenbörse aus und fülle das superkurze Onlinebewerbungsformular aus
- Nutze die Schnellbewerbung auf der Startseite unseres Karriereportals, wo Du zunächst nur Kontaktdaten und Berufsurkunde (falls zur Hand) hochladen musst
- Bewirb Dich via WhatsApp 0152 0157 5403 (Allerdings läuft die Kommunikation auf diesen Wegen unverschlüsselt. Der ideale Weg zum Versenden sensibler Daten wie Bewerbungsunterlagen, ist unser verschlüsseltes Onlinebewerbungsformular in den Stellenanzeigen in unserer Stellenbörse. Das nur als kleine Info für Dich 😉)
Echt einfach, oder?