Du würdest gerne bei uns arbeiten, aber weißt nicht, wie Du Dich bewerben kannst? Wenn Du das Wort „Bewerbungsprozess“ hörst, kriegst Du Gänsehaut? Mach Dir keinen Kopf und lies weiter. Extra für Dich haben wir aufgeschrieben, wie das bei uns läuft. Es ist kein Hexenwerk und mit unseren Tipps kannst Du Dich gut darauf vorbereiten.
Es gibt verschiedene Wege wie Du Dich bewerben kannst. Der einfachste ist, Dir in unserer Stellenbörse eine Stelle herauszusuchen, die Dich interessiert. Alle Stellenanzeigen, die Du in unserem Karriereportal findest, sind aktuell. An mehreren Stellen in der Annonce findest Du den Button „Jetzt online bewerben“. Beim Klick darauf wirst Du zum Online- Bewerbungsformular weitergeleitet. Hier gibst Du Deine Daten ein, fügst Dokumente wie Lebenslauf und Berufsurkunde hinzu und machst ein Häkchen bei den Datenschutzbestimmungen. Mit dem Klick auf „Absenden“ wird Deine Bewerbung in unserem digitalen Bewerbersystem hochgeladen. Du bekommst noch eine Bestätigungs-E-Mail an die E-Mail-Adresse, die Du im Formular angegeben hast.
Du kannst Dich auch über unsere Schnellbewerbung auf der Startseite des Karriereportals oder unseren ChatBot bewerben – sogar wenn Du noch nicht weißt, welche Stelle am besten zu Dir passt. Gibt Deinen Beruf ein, Deine Telefon- oder WhatsApp-Nummer und die E-Mail-Adresse und wir kontaktieren Dich.
Die letzte Option, sich zu bewerben, ist eine formlose Bewerbung über WhatsApp 0152 – 0157 5403. Diese bieten wir allerdings nur für Pflegefachkräfte, Operationstechnische Assistenten und Radiologieassistenten an, da wir die Menge an Anfragen sonst nicht bewältigen können. Schicke uns Deinen Namen, den gewünschten Standort (Mitte, Westend oder Köpenick) und die gewünschte Position und wir melden uns mit Informationen zu Deiner Anfrage bei Dir.
TIPP: Prüfe Deine Kontaktdaten zweimal. Unsere Fachabteilungen kommunizieren viel per E-Mail und es wäre doof, wenn wir Dich wegen eines Tippfehlers nicht erreichen könnten.
Alle offene Stellen in den DRK Kliniken Berlin findest Du in unserer Stellenbörse!
Um eine passende Stelle für Dich zu finden und Dein Profil unserer Pflegedienstleitung oder in unseren Fachabteilungen vorzustellen, benötigen wir Deine Dokumente. Wenn Du Dich formlos beworben hast oder wenn Dokumente fehlen, werden wir uns bei Dir melden und um die Zusendung der Unterlagen bitten. Erst wenn wir sie vorliegen haben haben, können wir beurteilen, ob Du für die Stelle in Frage kommst und welches Gehalt wir Dir auf Basis unsere Tarifvertrages anbieten können.
Wenn Deine vollständigen Dokumente sich in unserem Bewerbungssystem befinden, werden sie von der Fachabteilung oder Pflegedienstleitung geprüft. Die Kandidaten, die für die Stelle in Frage kommen, bekommen entweder per E-Mail oder telefonisch eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Alle anderen bekommen per E-Mail eine Absage. Wenn Du Dich auf eine Stellenanzeige beworben hast, über der „Initiativbewerbung“ steht, muss Du Dich ein bisschen gedulden. Mit diesen Talentepools geben wir Dir die Möglichkeit, Dich bei einer Fachabteilung vorzustellen, obwohl derzeit keine Stellen offen sind. Deine Bewerbung wird erst dann geprüft, wenn eine Stelle frei wird.
TIPP: Schau in Deinen Spam-Ordner! Manche E-Mail-Programme halten unsere Nachrichten für Werbung schieben sie direkt dorthin.
Willst Du wissen, welche Benefits wir unseren Mitarbeitenden anbieten? Informationen findest Du hier.
Zum Vorstellungsgespräch bringe bitte Deine Originaldokumente mit (Berufsurkunde, Zertifikate). Wenn Du Zertifikate besitzt, die Du uns vorher noch nicht zugeschickt hast, bringe sie auch mit. Denke daran, dass Dein Gehalt anhand Deiner Berufserfahrung und Deiner Weiterbildungen berechnet wird – deswegen brauchen wir die Nachweise.
Zum Vorstellungstermin musst Du keinen Anzug tragen. Wähle Kleidung, in der Du Dich wohlfühlst. Sind das Absatzschuhe und ein Jackett? Super. Fühlst Du Dich besser in Sneakers und Jeans? Kein Problem. Nur ordentlich solltest Du aussehen.
TIPP: Auch wenn Du Dich für eine konkrete Stelle beworben hast, kannst Du mit der Pflegedienstleitung über andere Positionen sprechen. Wir wollen für Dich eine Stelle finden, wo Du Dich gut fühlst und Du Deine Kompetenzen am besten einsetzen kannst.
You want to work at DRK Kliniken Berlin but you don’t know how to apply? Here you will find our instruction for a successful application for international applicants!
Wenn Du den Termin nicht wahrnehmen kannst, sag uns sobald wie möglich Bescheid. Wir verstehen, dass manchmal in letzter Minute etwas dazwischenkommt. Je früher wir davon wissen, desto besser. Das gibt uns die Möglichkeit, ein Gespräch mit einem anderen Bewerber zu planen und einen neuen Termin mit Dir zu vereinbaren. Kontaktiere am besten die Person, mit der Du den Termin vereinbart hast, und frage sofort nach einem neuen Termin.
TIPP: Wenn Du Dich nicht mehr erinnerst, mit wem Du gesprochen hast, oder keine Telefonnummer oder E-Mailadresse von der Person hast, kannst Du Dich unter WhatsApp 0152 – 0157 5403 beim Recruiting Team melden. Wir leiten Deine Nachricht gerne weiter.
Interessierst Du Dich für eine Ausbildung, ein Freies Soziales Jahr, ein Praktikum oder ein Praktisches Jahr? Hier haben wir alle Informationen zusammengefasst.
Ja, lass uns gerne wissen, wenn sich Deine Verfügbarkeit geändert hat. Uns ist bewusst, dass Du Dich nicht nur bei uns beworben hast und nach der besten Stelle für Deine Lebenssituation suchst. Sobald Du weißt, dass die Zusammenarbeit mit uns derzeit nicht klappen wird, sag uns Bescheid. Es ist wichtig für uns zu wissen, dass wir Deine Bewerbungsunterlagen löschen können und Dich erstmal nicht mehr kontaktieren sollen. Wir werden Deine Entscheidung akzeptieren.
TIPP: Wenn es im Moment nicht klappt, bedeutet das nicht, dass wir nie zusammenarbeiten werden. Wenn Du wieder auf der Suche nach neuen Herausforderungen bist, kannst Du Dich gerne wieder bei uns melden!
Bist Du neugierig, mit wem Du arbeiten wirst? Schau in unseren Karriereblog und lerne Deine neuen Kolleg*innen kennen!
Herzlichen Glückwunsch, Du hast die Zusage von unserer Fachabteilung bekommen und kannst bald Deine neue Stelle anfangen! Bevor das passiert, bekommst Du von uns per Post einen Umschlag mit Dokumenten, die Du ausfüllen und zurückschicken sollst. Dein Vertrag wird auch dabei sein. Bereite die Dokumente vor und schicke sie an die Personalabteilung. Wenn Du Fragen zum Ablauf Deines ersten Tages hast, wende Dich an die Person, mit der Du das Vorstellungsgespräch geführt hast.
TIPP: Innerhalb von zwei Wochen nach der Zusage solltest Du Deine Dokumente bekommen haben. Wenn das nicht passiert, melde Dich umgehend bei unserer Personalabteilung. Ansprechpartnerin ist Mirjana Begic.
Nur wenn Du einen der unter „Beruf auswählen“ aufgeführten Berufe gelernt hast und Deine Berufsurkunde vorlegen kannst, kannst Du die Schnellbewerbung nutzen. Wir melden uns dann bei Dir! Mit einem anderen Beruf bewirb Dich bitte über unsere Stellenbörse.