Wir bedeuten einander etwas

In welchem Bereich werde ich als Altenpfleger*in arbeiten?

Wir haben für Dich viele Einsatzmöglichkeiten als Altenpfleger*in:

An unserem Standort Mitte setzen wir Altenpfleger*innen derzeit nicht ein, weshalb wir Bewerbungen dieser Kategorie automatisch an unseren Standort Westend weiterleiten.

Was muss ich mit einer Ausbildung als Altenpfleger*in im Krankenhaus beachten?

Grundsätzlich kannst Du auch mit einer Ausbildung als Altenpfleger*in im Krankenhaus arbeiten. Die Ausbildung heißt ab sofort ohnehin Pflegefachfrau*Pflegefachmann und beinhaltet alle Altersgruppen vom Kind bis zur Seniorin.

Aber bitte stelle Dich darauf ein, dass es im Krankenhaus ganz anders zugeht als in einer Pflegeeinrichtung. Es gibt ständig wechselnde Patient*innen und häufiger akute Notfallsituationen. Der Anteil der pflegerischen Aufgaben ist höher als der Anteil der betreuenden Aufgaben, die in einer Pflegeeinrichtung vermehrt dazugehören.

Es gibt spezielle Fortbildungen für Altenpfleger*innen, die ins Krankenhaus wechseln möchten. Wir bieten leider eine solche Fortbildung (noch) nicht an, aber wir empfehlen Dir, sie bei einem anderen Anbieter mitzumachen.

Was sind meine Aufgaben als Altenpfleger*in?

Als Altenpfleger*in variieren Deine Aufgaben abhängig von deinem Einsatzort. Hier ein paar Beispiele:

  • Du pflegst selbstständig multimorbide und sterbende Menschen
  • Dabei übernimmst Du auch die Pflegeplanung und die Auswertung Deiner Maßnahmen
  • Du erkennst die Bedürfnisse unserer Patient*innen und berücksichtigst dabei ihre individuellen Ressourcen und Probleme
  • Du bist Ansprechpartner*in für die Angehörigen
  • Du berätst unsere Patient*innen dazu, wie sie gesünder leben können
  • Du linderst Schmerzen und Krankheitssymptome, um unseren Patient*innen möglichst viel Lebensqualität, Selbstbestimmtheit und Würde zu ermöglichen
  • Du organisierst Beschäftigungsangebote

Wie viel verdiene ich als Altenpfleger*in?

Dein monatliches Bruttogrundgehalt laut Haustarif als Altenpfleger*in direkt nach der Ausbildung beträgt 2.958 € plus Zulagen (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Schichtzulage, Pflegezulage, …). Mit mehr Berufserfahrung steigt die Summe auf bis zu 3.709 € Bruttogrundgehalt plus Zulagen. Mehr Infos zum Gehalt findest Du auf unserer Gehaltsseite.

Ich habe leider kein Auto oder keinen Führerschein…

Mit uns bist Du gut unterwegs! Wir besorgen Dir Dein Wunsch-Fahrrad zu Sonderkonditionen als Leasing-Firmenrad. Ja, es darf auch ein eBike sein! Du fährst lieber S- und U-Bahn? Mit unserem Zuschuss sparst Du 14 Euro im Monat bei Deinem BVG Ticket.

Da wir keine ambulante Pflege durchführen, benötigst Du bei uns kein Auto, um von Einsatzort zu Einsatzort zu fahren. Und Du bist auch nicht ständig auf Parkplatzsuche! Das ist einer der großen Vorteile der Arbeit im Krankenhaus. Ein weiterer Vorteil ist, dass Du im Team arbeitest und nicht auf Dich alleine gestellt bist wie in der ambulanten Pflege.

Wie kann ich mich als Altenpfleger*in bewerben?

Bewirb Dich jetzt als Altenpfleger*in bei den DRK Kliniken Berlin! Dazu hast Du verschiedene Möglichkeiten:

  • Suche Dir eins unserer Stellenangebote in unserer Stellenbörse aus und fülle das Onlinebewerbungsformular aus
  • Nutze die Schnellbewerbung auf der Startseite unseres Karriereportals, wo Du zunächst nur Kontaktdaten und Berufsurkunde (falls zur Hand) hochladen musst
  • Bewirb Dich via WhatsApp 0152 0157 5403 (Allerdings läuft die Kommunikation auf diesen Wegen unverschlüsselt. Der ideale Weg zum Versenden sensibler Daten wie Bewerbungsunterlagen, ist unser verschlüsseltes Onlinebewerbungsformular in den Stellenanzeigen in unserer Stellenbörse. Das nur als kleine Info für Dich 😉)

Echt einfach, oder?